Loslassen.
Ängste, Menschen, Überzeugungen, Anspannung, Gewicht (;-)), Gedanken, usw. Dann wird alles leichter. Du fühlst Dich er-leicht-ert, unbeschwerter.
Mit diesem Thema beschäftige ich mich nun schon eine ganze Weile. Zum einen für mich selbst und zum anderen auch häufig in meinen Herzcoachings und Therapiesitzungen. Klar, festhalten ist nicht unbedingt das Gesündeste… Festhalten an eingefahrenem Verhalten und doch wünschen, dass sich “etwas” verändert funktioniert eben nicht.
Wenn du immer wieder das tust,
was du immer schon getan hast,
dann wirst du immer wieder das bekommen,
was du immer schon bekommen hast.
Wenn du etwas anderes haben willst,
tu etwas anderes!
Und wenn das, was du tust,
dich nicht weiterbringt,
dann tu etwas völlig anderes –
statt mehr vom gleichen Falschen!
Paul Watzlawick
Oft meinen wir mit Loslassen “Loswerden”. Dieses Gefühl, diese Gedanken, diese Krankheit, die wir nicht mehr haben wollen. Und doch sind sie da. Vielleicht gibt es ja einen guten Grund, warum sie da sind?
Oder warum wir sie noch nicht losgeworden sind? Vielleicht hält ja zumindest ein Teil von uns daran fest? Oder wir haben es eben so gelernt. Und haben noch keine anderen Optionen.
Warum ist es manchmal so schwer und manchmal geht es ganz leicht?
Vor allem, wenn wir an Dingen/Verhalten festhalten, das uns schädigt.
Festhalten – Loslassen: die zwei Seiten einer Medaille
Du kannst Wasser nicht festhalten…
Liebe auch nicht…
Was sind Deine Erfahrungen?
Ich bin neugierig auf Deine Gedanken zum Thema Loslassen. Vielleicht hast Du auch einen Tipp für uns alle, wie “man” am besten loslassen kann. Oder was DIR am besten hilft, wenn Du etwas loslassen möchtest. Und warum Du es für sinnvoll hältst.
Oder vielleicht hast Du auch eine komplett andere Meinung zu diesem Thema und hältst das Ganze für Mumpitz und völlig unnötig.
Vielleicht magst Du uns auch DEIN bestes Loslasserlebnis verraten – wie sich Deine Welt verzaubert hat, nachdem Du etwas bestimmtes losgelassen hast…
Ich lade Dich hiermit herzlich ein zur Blogparade „Loslassen“!
Wie läuft die Blogparade ab?
Veröffentliche einen Beitrag zum Thema “Loslassen” auf Deinem Blog, verlinke zu diesem Beitrag hier und schreibe in den Kommentaren hier eine kurze Info mit dem Link zu Deinem Beitrag.
Falls Du keinen eigenen Blog hast, schreibe Deine Gedanken zum Thema hier gleich als Kommentar oder wir machen einen Gastbeitrag daraus (in diesem Fall schick mir bitte eine Mail).
Am Ende möchte ich aus allen Beiträgen ein Ebook erstellen, mit Euren Gedanken, Ideen und Tipps rund ums “Loslassen”, das Du dann auch gerne weitergeben darfst.
Die Blogparade läuft bis zum 31. Mai 2015.
Ich freue mich auf DEINEN Beitrag!
Herzleichte Grüße
Deine Manuela
Und hier sind die schon eingegangenen Beiträge:
1. Für Birgit Terletzki ist Loslassen der Schlüssel zu mehr Gesundheit und Gelassenheit: http://www.birgit-terletzki.de/loslassen-schluessel/
2. Nicole Zöbl von Werte (er)leben schreibt über das Loslassen von Erwartungen und Gedanken – und hat auch ein paar Tipps parat: http://nicolezoebl.at/loslassen/
3. Antje Lohrer – Ordnungsfex schreibt über das Loslassen von Dingen – und das ist leichter als man denkt: http://www.ordnungsfex.at/loslassen-von-dingen/
4. Elke Dola von Quovadix stellt 13 Fragen bevor Du loslässt – und hat auch sonst die eine oder andere Einsicht für Dich parat: http://quovadix.de/loslassen/
5. Anja Kirchner – Wild Spirits sagt „Loslassen ist Zulassen“ – GENAU!!! – Lies hier ihren Beitrag: http://anjakirchneronline.de/3-dinge-die-nicht-teil-des-businessplans-sind-aber-essentiell/
6. Eva Peters von artilda.de schreibt über 6 Kreativblocker – die es sich lohnt, loszulassen ;-) : http://artilda.de/6-kreativblocker-duerfen-in-rente-gehen/
7. Barbara J. Schoenfeld von www.finde-deinen-eigenen-weg.de schreibt sehr persönlich über das Loslassen und zeigt Dir 7 Schritte, wie Du Erwartungen loslassen kannst: http://finde-deinen-eigenen-weg.de/loslassen-von-erwartungen/
8. Sybille Johann (www.letlifebeamazing.com) verrät Dir, wie Du von Teebeuteln das Loslassen lernen kannst: http://letlifebeamazing.com/wie-du-von-teebeuteln-das-loslassen-lernen-kannst/
9. Stefanie Ochs von Zarameh hat 3 Loslass-Tipps für Dich und 4 Fragen, wie Du eine andere Perspektive einnehmen kannst, die Dir wirklich weiterhilft: http://zarameh.de/zarameh-32/items/Loslassen.html
10. Martje Kleinhans von den Smart Ladies schreibt über 3 Möglichkeiten, die Du hast – und Du kannst auch in einer Übung gleich mit dem Loslassen loslegen
http://smart-ladies.de/loslassen-3-moeglichkeiten/
11. Ivana Drobek erlebt gerade ihr Loslassen 2.0 – inspirierend und mutmachend (ich bin schon gespannt auf Geschichten aus dem Urwald von Sumatra ;-) ) http://www.ivanadrobek.de/loslassen-2/
12. Suse Goedecke coacht Frauen online auf DieEulerei und plaudert mal aus dem Nähkästchen:
http://blog.dieeulerei.de/loslassen-und-kriegerin-aus-dem-naehkaestchen-geplaudert/
13. Marie Graeff hat ihren Schwellentroll im Bad eingesperrt und hat eine zauberhafte Fabel übers Loslassen geschrieben – UNBEDINGT lesen! http://schwellentroll.de/wie-die-kleine-moewe-das-loslassen-lernte/
14. Uwe B. Werner schreibt über Minimalismus – und Du erfährst, was das Leben mit einer Talsperre gemeinsam hat: http://www.uwebwerner.de/2015/05/11/einfach-loslassen/
15. Diana Rollke von www.selbst-bildner.de hilft Menschen mit Übergewicht, endlich abzunehmen – und erklärt den Zusammenhang zwischen Gewohnheiten und Kilos loslassen: http://selbst-bildner.de/endlich-abnehmen/
16. Sissi Haupt hat eine ganze Artikelserie zum Thema Loslassen gestartet – mit Blick auf Beziehungen. Hier ist der erste Artikel: http://blickwinkelcoaching.de/loslassen-koennen-aber-wie/ und in Kürze gibt es hier auf Herzcoaching einen Gastartikel von Sissi. Toll!
17. Kendra Gettel möchte mit ihrem Beitrag zu dem Verständnis beitragen, dass Loslassen nichts mit “Verlieren” zu tun hat, sondern dass man damit nur gewinnen kann: http://kendragettel.de/blog/2015/05/15/loslassen-bedeutet-gewinnen/
18. Frank Ohlsen hat viele Tipps zum Loslassen von Ängsten, Gewohnheiten, Meinungen und sogar zum Loslassen des Partners parat: http://blog.finde-dich-selbst.net/lass-los-und-du-hast-beide-haende-frei/
19. Ela von Immertreu.net macht’s vor, das Loslassen. Sie lässt ihre Wunschpuppen los, tauscht sie gegen ein Buch, das geschrieben werden will und startet mit ihrem Blog neu: http://immertreu.net/2015/05/18/loslassen/
20. Auch das Online-Magazin gesund&vital ist auf die Blogparade aufmerksam geworden. Den Artikel findest Du hier: http://www.gesund-vital-online.de/loslassen-einfach-oder-schwer-5-tipps-wie-es-wirklich-geht/
21. Sabine Sießmayr – L(i)ebe Dein starkes ICH findet das Wortspiel “Loslassen” “los zulassen!” ebenso passend wie ich ;-) und Loslassen kann zu einem starken Selbstbewusstsein verhelfen: http://www.sabinesiessmayr.de/loslassen-fuer-ein-starkes-selbstbewusstsein/
22. Für Simone Melzer von S A M – Simone Anja Melzer – kreativ leben ist Loslassen nur ein Wort, das ihr zeigt, die Wahl zu haben etwas zu tun oder zu lassen: http://sam-kreativ-leben.de/2015/05/24/los-lass-es/
23. Stephanie Mertens von Legekunst.de fragt: Loslassen, muss das sein?
Und kommt zu dem Schluss, es geht gar nicht anders… http://www.legekunst.de/blog/loslassen/
24. Dunja Herrmann startet ihren neuen Blog mit diesem Artikel – und es geht ums sich Befreien von unangenehmen und belastenden Emotionen: http://www.dunja-herrmann.de/#!Angstbefreit-durch-Loslassen-Der-K%C3%B6rper-regelt-das/ctu0/5567007a0cf2487417631a39
25. Bettina Ramm behandelt das Thema in Bezug auf Websites, ein wichtiges Thema! ;-) Aber lies selbst: http://www.web-haeppchen.de/loslassen-schafft-platz-fuer-neues-auch-bei-websites/
26. Stefanie Marquetant hat sich etwas Besonderes einfallen lassen – Du kannst ihre besten Affirmationen auch als kleine Meditation ANHÖREN! Toll! http://www.stefanie-marquetant.de/2015/05/29/let-it-be/
27. Christiane Mohr von Mohr Life in your Days schreibt sehr persönlich über das wohl schwierigste Loslassthema – wenn Du einen geliebten Menschen in den Tod entlassen musst: http://www.christianemohr.de/loslassen/
Vielen herzlichen, herzlichten und herzleichten Dank an EUCH ALLE, die Ihr hier SO fleißig wart! Nun mache ich mich mal ans e-Book zusammenbasteln.
Eure Manuela
Wow, super Webseite … werde hier auch in Zukunft zurückgreifen ;-) DANKE !!!! Liebe Grüße Mia
Freut mich sehr, liebe Mia! Hier gibt es ja schon eine Menge Material. Viel Spaß beim Entdecken
Liebe Grüße
Manuela
Huhu Manuela,
danke für deinen Aufruf. Ich habe heute einen Beitrag in meinem Blog gestellt, der sich mit diesem Thema beschäftigt, wenn auch vielleicht auf eine Art die Du nicht erwartet hast. Ich hoffe dir gefällt es. http://www.web199.s83.goserver.host/2016/10/02/animationsfilm-ast-mit-last/
Liebe Manuela,
eine wunderschöne Idee für eine Blogparade. Hier kommt mein Artikel: Loslassen, akzeptieren und dankbar sein
http://www.christianemohr.de/loslassen/
Liebe Grüße
Christiane
Liebe Manuela,
so, was lange reift, wird endlich gut ;) Danke, dass du mich mit deiner Einladung inspiriert hast mit noch intensiver dem Loslassen zu widmen :)
http://www.stefanie-marquetant.de/2015/05/29/let-it-be/
Alles Liebe, Stefanie
Hallo Manuela,
Loslassen – das ist ein ständiges Thema. Und es begegnet uns im Alltag an allen möglichen Stellen, nicht nur auf dem Dachboden und im Kopf (daran denke ich zuerst, wenn ich das Wort höre).
Loslassen ist nämlich auch wichtig bei Websites. Wie man erkennt, dass der richtige Moment dafür gekommen ist, die Website (oder Teile davon) loszulassen, darüber habe ich mir Gedanken gemacht:
http://www.web-haeppchen.de/loslassen-schafft-platz-fuer-neues-auch-bei-websites/
Viele Grüße und lieben Dank für die schöne Blogparade
Bettina
Liebe Manuela,
erst kurz vor knapp habe ich deine Blogparade entdeckt. Und da meine neue Site endlich mal online gehen sollte, habe ich einen Zahn zugelegt! Vielen Dank für diesen „Tritt“ … Noch steht mein Blog-Beitrag zum Loslassen ganz alleine, aber weitere folgen ganz bestimmt! Bei mir dreht sich übrigens alles darum, wie wir uns von unangenehmen und belastenden Emotionen befreien können!
http://www.dunja-herrmann.de/#!Angstbefreit-durch-Loslassen-Der-K%C3%B6rper-regelt-das/ctu0/5567007a0cf2487417631a39
Nun freue ich mich, auch durch die anderen Beiträge zu stöbern!
Herzliche Grüße
Dunja
Liebe Manuela,
ich habe jetzt doch den von dir favorisierten Artikel zu deiner Blogparade verlinkt. Ein tolles Thema für eine Blogparade.
http://www.entspannt-wohnen.com/2015/05/lass-dinge-los-die-du-nicht-magst-52-schritte-die-dein-leben-vereinfachen/
Lieben Gruß
Birgit
Liebe Manuela,
zu dem interessanen Thema Deiner Blogparade habe ich mir auch ein paar Gedanken gemacht:
http://www.legekunst.de/blog/loslassen/
Danke für den Aufruf. :)
Liebe Grüße
Stephanie Mertens
Loslassen…ich glaub das ist mein Lebensthema…hier hab ich dazu geschrieben:
http://sam-kreativ-leben.de/2015/05/24/los-lass-es/
LG SAM
Hallo Manuela,
ich dachte mal, deine Blogparade bei mir zu promoten und hier ist der Artikel: http://internetblogger.biz/blogparade-mit-dem-loslassen/ Vielleicht machen noch weitere Blogger mit, wenn die meinen Artikel gelesen haben. Dir weiterhin Erfolg mit diesem Blog.
Hallo Alex! Da freu ich mich aber! Vielen Dank fürs Promoten :-)
Herzleichte Grüße
Manuela
Vielen Dank für dieses wunderbare Thema! Für mich war es der Anstoß für den ersten Beitrag auf meinem neuen Blog. Denn Loslassen ist immer auch ein Neubeginn.
http://immertreu.net/2015/05/18/loslassen/
Ganz liebe Grüße! Manuela
Liebe Manuela,
Loslassen ist ein sehr interessantes Thema und ich habe die bisherigen Beiträge gerne gelesen. Jeder für sich ist etwas ganz Besonderes und gibt besondere Impulse.
Vielen Dank, dass du uns die Möglichkeit gibst, an deiner Blogparade teil zu nehmen.
Ich unterstütze Menschen, die sich zunächst selbst besser kennenlernen möchten um dann zu erkennen, wie wertvoll sie sind und aus dieser Erkenntnis heraus ein starkes ICH zu entwickeln, welches sie l(i)eben.
In meinem Beitrag zum Thema Loslassen gehe ich auf den Zusammenhang zwischen Loslassen und Selbstbewusstsein ein.
http://www.sabinesiessmayr.de/loslassen-fuer-ein-starkes-selbstbewusstsein
Herzliche Grüße
Sabine Sießmayr
„L(i)ebe dein starkes ICH“
Liebe Manuela,
Mein Beitrag ist jetzt auch erschienen.
Zu lesen unter http://blog.finde-dich-selbst.net/lass-los-und-du-hast-beide-haende-frei/
Herzlichen Dank für die Inspiration
LG
Frank
Liebe Manuela,
ich war ja gleich Feuer und Flamme als ich von deiner Blogparade gehört habe. Meinen Ersten Artikel dazu findest du hier http://blickwinkelcoaching.de/loslassen-koennen-aber-wie/
Eben habe ich mich auch hingesetzt um meinen Gastbeitrag zu verschriftlichen. Ich freu mich schon ihn bei dir präsentieren zu können!
Glg von Sissi
Liebe Manuela, mit meinem Beitrag möchte ich zu dem Verständnis beitragen, dass Loslassen nichts mit „Verlieren“ zu tun hat, sondern man damit nur gewinnen kann.
Hier ist er: http://kendragettel.de/blog/2015/05/15/loslassen-bedeutet-gewinnen/
Lieben Dank für die Blogparade zu so einem guten Thema und viele Grüße,
Kendra
Liebe Manuela,
gerne bin ich deinem Aufruf zu deiner Blogparade gefolgt. Das Thema LOSLASSEN betrifft ja so ziemlich jeden Lebensbereich und begegnet ausnahmslos jeden von uns immer wieder im Leben. So auch, wenn man sein Übergewicht verlieren will. Und damit meine ich nicht die Kilos, die man endlich los werden will, sondern die inneren Blokaden, die eine dauerhafte Veränderung der Eßgewohnheiten verhindern. Hierzu mein Beitrag http://selbst-bildner.de/endlich-abnehmen
Ich freue mich auf einen bunten Mix, den alle Beiträge zusammen ergeben und wünsche uns allen viel Erfolg beim Loslassen!
Alles Liebe
Diana
Vor kurzem habe ich mich noch mit dem Thema Minimalismus beschäftigt und dann fand ich diese schöne Blogparade. Das Loslassen hat so viele Aspekte und Seiten, da hat es mich gereizt auch etwas dazu beizusteuern.
Meinen Artikel findest Du unter:
http://www.uwebwerner.de/2015/05/11/einfach-loslassen/
Liebe Manuela,
endlich, es ist geschafft! Ich habe meinen Schwellentroll im Bad eingesperrt und einen Artikel zum Thema Loslassen geschrieben. Genau genommen ist es eine Fabel geworden, über eine kleine Möwe, die so ihre Schwierigkeiten mit dem Loslassen hat… ;-)
http://schwellentroll.de/wie-die-kleine-moewe-das-loslassen-lernte/
Danke für die tolle Blogparade!
Liebe Grüße,
Marie
Liebe Marie
Und noch viel mehr Dank für DEINEN wunderbaren Beitrag! Ich bin begeistert!!
<3
Herzleichte Grüße
Manuela
Liebe Manuela,
da habe ich doch gerade den Artikel zum richtigen Thema geschrieben.
http://blog.dieeulerei.de/loslassen-und-kriegerin-aus-dem-naehkaestchen-geplaudert/
Vielen Dank und viele Grüße
Suse
Liebe Manuela,
vielen Dank für den Anstoß, mich noch einmal mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Liebe Grüße,
Ivana
Liebe Manuela,
ein tolles Thema, da bin ich auch gern dabei! Mein Artikel ist seit heute online.
http://smart-ladies.de/loslassen-3-moeglichkeiten/
Liebe Grüße,
Martje
Endlich ist es soweit liebe Manuela. Auch ich bin dabei und habe „Losgelassen“.
Hier mein Beitrag zu deiner wundervollen Blogparade :)
http://zarameh.de/zarameh-32/items/Loslassen.html
Alles Beste für dich und deine Leser,
von Herzen
Stefanie
Liebe Stefanie,
vielen Dank für Deine 3 Tipps und die 4 Fragen, die eine neue Perspektive geben <3
Angestrengt auf Inspiration warten - die kommt so wahrscheinlich nie... ;-)
Herzleichte Grüße
Manuela
So ist es Manuela. Gut, wenn man sich immer mal wieder selbst daran erinnert *lach*
Hallo Manuela,
da Loslassen für mich gerade ein sehr aktuelles Thema ist, habe ich mir auch dazu Gedanken gemacht.
Heute ganz frisch: http://letlifebeamazing.com/wie-du-von-teebeuteln-das-loslassen-lernen-kannst/
LG
Sybille
Liebe Manuela,
ich bin gerade auf deine Blogparade gestoßen und bin ziemlich sicher, dass der Schwellentroll etwas zum Thema ‚Loslassen‘ zu sagen hat.
Ich werde ihn mal anstubsen ;-)
Liebe Grüße,
Marie
Liebe Marie,
na da bin ich neugierig – so wie ich Deinen Schwellentroll kenne, hält er rein gar nichts davon ;-)
Schöne Grüße
Manuela
Hallo Manuela,
danke für die Inspiration Deiner Bloparade. Ich habe mich mit den Kreativblockern befasst, die uns vom Tun abhalten und auch sonst nicht viel Sinnvolles für uns machen. Also ab in den Ruhestand mit ihnen“
Hier geht’s zur „Blockparade“:
http://artilda.de/6-kreativblocker-duerfen-in-rente-gehen/
Liebe Grüße
Eva
Danke für deine Mail, wir haben deine Parade natürlich bei uns aufgenommen :)
Hallo liebe Manuela!
Danke für dieses tolle Thema! Schreiben ist ja oft auch Selbstcoaching und durch diesen Beitrag ist mir eine Menge klar geworden. Vielleicht ist er deswegen auch so lang geworden. :)
Du findest ihn hier http://anjakirchneronline.de/3-dinge-die-nicht-teil-des-businessplans-sind-aber-essentiell/
Herzliche Grüße und eine schöne Woche!
Anja
Liebe Anja! Vielen vielen Dank für Deinen wertvollen Beitrag! Am besten gefällt mir ja der Spruch: „Mache Dich selbst zur Priorität!“
Herzleichte Grüße
Manuela
Liebe Manuela,
schön, dass Du es den Menschen ermöglichst, Hilfestellungen zum Thema Loslassen in vielen Bereichen zu bekommen.
Hier kommt mein Beitrag zum Thema: Loslassen von Dingen ist leichter als man denkt
http://www.ordnungsfex.at/loslassen-von-dingen/
Liebe Grüße
Antje
Liebe Antje! Wunderbar! Vielen Dank für Deinen Beitrag! Ist ja witzig, dass es NOCH eine Blogparade zum Thema Loslassen gibt jetzt – doppelt gemoppelt hält besser ;-)
Herzleichte Grüße
Manuela
Hallo Manuela,
das Thema Loslassen hab ich auch schon auf meiner Liste. Toll, dass du den Anstoß mit der Blogparade gibst. Ich bin dabei :-)
Liebe Grüße
Martje
Hallo Manuela!
Hier ein kleiner Beitrag von mir zu deiner Blogparade: http://nicolezoebl.at/loslassen/
Kleiner Beitrag deshalb, da dies ja ein großes, spannendes und sehr umfangreiches Thema ist ;)
Danke für deine Parade und dafür dabei sein zu dürfen!
Alles Liebe,
Nicole
Liebe Nicole, herzlichen Dank für Deinen „kleinen“ Beitrag!(ich find ihn gar nicht so klein ;-) )
Herzleichte Grüße
Manuela
Hallo Manuela!
Das Thema ist wunderbar, da bin ich gerne dabei. Dann schaue ich mal, was sich in der kommenden Woche schreibtechnisch so tut :)
Lieben Gruß!
Anja
Liebe Manuela,
hier mein Beitrag zu Deiner Blogparade: http://www.birgit-terletzki.de/loslassen-schluessel/
Loslassen ist ein spannendes Thema und in vielen Lebensbereichen anzuwenden.
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit!
Herzlichen Dank für Deinen wertvollen Beitrag!
Liebe Grüße
Manuela
ein herausforderndes Thema … Ich bin sehr gespannt auf die Resultate der Blogparade! Ich freu mich drauf!
Hallo Manuela!
Eine tolle Idee und ein tolles Thema deiner Blogparade! Da auch mich dieses Thema immer wieder beschäftigt, schließe ich mich gerne an und mache bei der Blogparade mit ;) Sobald ich meinen Beitrag dazu habe, folgt mein Link.
Alles Liebe, Nicole
Liebe Nicole, prima, ich freue mich!
Liebe Manuela
Das ist eines meiner Themen in meinen Seminaren –
ich freue mich schon, dabei sein zu dürfen
Liebe Grüße
Frank
Lieber Frank, schön, dass Du dabei bist!
da bin ich doch sehr gerne dabei. :-) freu mich drauf.
Liebe Elke, ich bin gespannt! ;-)
Vielen Dank für deinen Aufruf zu diesem immer wieder spannenden und brandheissem Thema :) Ich bin gerne dabei. Von Herzen Stefanie
Liebe Stefanie!
Schön, dass Du auch dabei bist!
Liebe Grüße
Manuela
Liebe Manuela,
na da bin ich doch aber sehr gerne dabei, ist ja eines meiner Hauptthemen, mit denen ich mich beschäftige.
Wenn der Artikel fertig ist, verlinke ich ihn.
Herzlichen Dank für die tolle Idee und liebe Grüße
Barbara
Super Barbara! Ich freu mich schon auf Deinen Beitrag mit Deinen Erfahrungen!
Liebe Grüße
Manuela
Gerade fertig geworden ;-)
Danke liebe Manuela, das hat wieder eine Menge Erkenntnisse gebracht ;-)
http://finde-deinen-eigenen-weg.de/loslassen-von-erwartungen/
Herzliche Grüße
Barbara